Die Lust zum Verreisen kann durchaus auch noch im hohen Lebensalter aufkommen. Gerade das eigene Auto kann dabei eine wichtige Rolle spielen, denn auch ältere Menschen möchten im Alter mobil und unabhängig sein. Neben dem klassischen Fahrzeug mit einem Benzinmotor spielen auch Elektroautos eine immer größere Rolle. Hierbei geht es jedoch nicht nur um einen umweltfreundlichen Antrieb, sondern insbesondere auch um eine moderne Innenausstattung, die auch die Navigation vereinfacht.
Was ein E-Auto heute zu bieten hat
E-Auto ist nicht gleich E-Auto und so sollte man bei der Auswahl des passenden Modells vor allem darauf achten, dass man die Akku-Eigenschaften sehr gut ausnutzen kann. Es geht also um eine möglichst komfortable Reichweite. Entscheidend auf langen Reisen ist es zudem natürlich immer auch, möglichst wenig Zeit im Fahrzeug zu verbringen oder eben wenig Kilometer zurücklegen zu müssen. Schließlich möchten auch ältere Menschen nach Möglichkeit, so schnell wie nur möglich an das gewünschte Ziel gelangen. In Bezug auf die Reichweite haben sich sehr viele Fahrzeuge inzwischen ganz massiv verbessern können.
Auf langen Reisen mit einem durchschnittlichen Tempo von rund 130 km/h sollte ein Akku eines E-Fahrzeugs auf 100 Kilometern Fahrt möglichst nicht mehr als 25 Prozent seiner Akkuleistung verlieren. Einige besonders leistungsstarke Akkus schaffen inzwischen auch 600 Kilometer und mehr, bis man erneut eine Ladesäule ansteuern muss. Wie bereits angedeutet ist bei Fahrzeugen dieser Art auch die Innenausstattung mit Bezug auf die Technik ein ganz wichtiger Aspekt. Gerade ältere Menschen möchten auf Sicherheit setzen und genau erfahren, wann der nächste Stopp an der Ladesäule nötig wird. Durch die sehr präzise Google-Navigation kann die verbleibende Ladedauer der Batterien stets sehr genau prognostiziert werden. Dies ist wichtig, damit es nicht zu einem vorzeitigen Stopp mit fatalen Folgen kommt. Ist keine Ladesäule in der Nähe, könnte dann die Fahrt auch nicht zu Ende gebracht werden.
Nicht alle Modelle sind automatisiert
Es ist bereits angesprochen worden, dass nicht jedes Elektrofahrzeug mit Blick auf den Aufbau gleich ist. So kann es durchaus sein, dass die Navigation nicht im vollen Umfang automatische geschieht. Manche Modelle lassen zwar auch eine Navigation via Display zu. Jedoch muss man hier mitunter noch eine manuelle Auswahl treffen und kann sich nicht mittels Sprachsteuerung an sein Ziel bringen lassen.
Sicher ans Ziel durch ein entscheidendes Extra
Eine sogenannte Glasversiegelung für das Auto kann gerade für ältere Menschen sehr vorteilhaft sein. Hier werden Regen und Schmutz besser über die Scheibe verteilt. Folglich ist auch die Sicht beim Fahren um ein Vielfaches verbessert.
Bildnachweis: David.Sch/Adobe Stock