Es ist kein Wellnessurlaub notwendig, um sich mal so richtig zu entspannen. Auch zuhause lässt es sich entspannen nach einem anstrengenden Tag. Mit diesen Tipps fällt die Entspannung in den eigenen vier Wänden leichter.
Offline gehen
Um zuhause wirklich zu entspannen, tut Ruhe manchmal wirklich gut. Natürlich ist es schön, online am Leben anderer mit teilzuhaben und sich auszutauschen. Doch manchmal braucht man einfach Zeit für sich selbst, um wirklich zu entspannen. Das Smartphone nimmt sehr schnell einen zu großen Teil unserer Aufmerksamkeit ein. Emails checken, WhatsApp-Nachrichten lesen und Twitter – die ständige Erreichbarkeit ist zeitraubend und lenkt sehr oft auch vom Wesentlichen ab. Im Alltag ist einem das oft nicht bewusst.
Entschleunigen
In einer Multitasking-Gesellschaft ist der Zeit- und Termindruck ein alltägliches Phänomen geworden. Die Anzahl der Burnout-Erkrankungen hat sich in den letzten Jahren laut Statista verdoppelt. Manchmal muss man aber entschleunigen und Energie tanken, weil es sonst zu viel wird. Das geht zuhause am besten. Es tut gut, sich für Dinge Zeit zu nehmen und dabei einen Tee oder Kaffee zu trinken. Manchmal ist es sehr angenehm, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, ohne etwas nebenher zu tun.
Lesen
Wie wäre es, sich auf die Couch oder in den Sitzpouf vom Möbelhaus Mannheim zu legen und einfach ein Buch zu lesen? Das Lesen ist manchmal überaus sinnstiftend und erfüllend. Beim Lesen ist es sehr einfach, abzuschalten und gedanklich in eine andere Welt einzutauchen. Es muss kein neues Buch sein, in vielen Städten gibt es öffentliche Bücherschränke oder auch eine Bibliothek. Lesen entspannt nicht nur, es fördert auch die Kreativität und bildet weiter.
Gemütliche Klamotten
Wenn man zuhause nicht die bequeme Jogginghose tragen kann, wo eigentlich dann? Es gibt nichts Schöneres, als sich in Jogginghosen einfach auf die Couch zu werfen und einfach den Tag zu leben. Je gemütlicher die Sachen sind, um so entspannter geht es zu.
Baden
Ein Bad zur Entspannung kann Wunder bewirken und ist Balsam für die Seele. Ein gemütliches Schaumbad lässt sich wunderbar zelebrieren mit Kerzen, Düften und Musik. Insbesondere nach einem sehr anstrengenden Arbeitstag kann ein ruhiges Bad den Tag retten.
Yoga oder autogenes Training
Viele Menschen bewegen sich zu wenig. Der Mensch benötigt aber täglich Bewegung für einen gesunden Lebensstil. Yoga ist eine ideale Möglichkeit, den Körper zu fördern und sich im Geiste zu entspannen. Außerdem wird für Yoga nicht mehr benötigt als eine Matte und die entsprechende Kleidung. Eine andere Möglichkeit ist die Meditation oder autogenes Training. Vor allem die Meditation ist hochwirksam gegen alltäglichen Stress.
Bildnachweis:
fizkes – stock.adobe.com