Krankenhaus: Geschenke für die Oma

Blumen verschicken

Wenn die eigene Oma krank wird, ist die Sorge groß. Da ist es erleichternd, sie in guten Händen zu wissen – auch, wenn der Krankenhausaufenthalt für die Patientin selten angenehm ist. Mit einigen liebevollen Kleinigkeiten kann man ihr diese schwere Zeit aber erleichtern und ihr zeigen, dass man an sie denkt. So kann sie sich auch nach dem Besuch ihrer Liebsten an sie erinnern und sich an den kleinen Geschenken erfreuen. Hier kommen also ein paar Geschenkideen, die jeder Oma ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Der Blumenstrauß – ein wunderschöner Klassiker

Nicht umsonst sind Blumen als Geschenk für kranke Angehörige so beliebt: Sie bringen etwas Farbe und Lebendigkeit in das kalte Krankenhaus. Ein Blumenstrauß, der liebevoll zusammengestellt wurde und im besten Fall aus den Lieblingsblumen der Oma besteht, zeigt, dass man an sie denkt.
Wenn ein Besuch im Krankenhaus nicht möglich ist, kann man auch die Blumen verschicken. Einige Floristen und bestimmte Lieferdienste bieten einen solchen Service an. Meistens ist der Blumenstrauß dann mit einer persönlichen Nachricht vom Sender versehen, so dass sich die Oma über die lieben Worte ihrer Liebsten auch dann freuen kann, wenn diese sie nicht persönlich besuchen können.

Blumen verschicken

Der persönliche Schutzengel

Wenn man krank wird, mag der Wunsch nach einem persönlichen Schutzengel besonders groß sein. Dann übernimmt insbesondere die Familie die Aufgaben eines solchen Schutzengels und pflegt die kranke Oma. Aber nicht immer können die Angehörigen bei ihrem Krankenhausaufenthalt vor Ort sein. Um der Patientin trotzdem das Gefühl zu geben, dass man an sie denkt und sie mit ihrem Leiden nicht alleine ist, kann man ihr einen kleinen Schutzengel schenken. Egal, ob sie ihn als Schlüsselanhänger, als kleine Figur oder als Motiv auf einer Tasse bekommt: Sie wird sich über ihren neuen Begleiter mit Sicherheit freuen.

Nervennahrung

Abhängig vom Gesundheitszustand der Patientin können essbare Geschenke ihren Gaumen erfreuen. Hierbei ist es allerdings sehr wichtig, ihren Arzt im Voraus aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Mitbringsel ihre Genesung nicht behindern.
Wenn der Arzt aber grünes Licht gibt, freut sich jede Oma bestimmt über eine Pralinenschachtel mit ihrer Lieblingsschokolade oder ein Glas, das mit ihren liebsten Bonbons gefüllt ist.
Wer solche Geschenke besonders persönlich gestalten möchte, kann die Pralinen auch selbst herstellen. Entsprechende Rezepte lassen sich im Internet finden und kommen meist mit wenigen Zutaten aus. Alternativ kann man natürlich auch den Lieblingskuchen der Oma backen. Solche selbstgemachten Leckereien können dann individuell eingepackt und mit lieben Worten und Besserungswünschen versehen werden – so wird die Nervennahrung für die Oma ein persönliches und liebevolles Geschenk.

Bildnachweis: pikselstock/Adobe Stock

Krankenhaus: Geschenke für die Oma
Nach oben scrollen